News
Bundesministerin Julia Klöckner würdigt die Savanna Ingredients
Hohe Ehre und Auszeichnung für die Savanna Ingredients und die Entwicklung von Allulose und Cellobiose: Die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, übergab persönlich die Zuwendungsbescheide für das Förderungsprojekt‚ kalorienarme neue Zucker‘ an Uwe Schöneberg und Dr. Timo Koch, Geschäftsführer der Savanna Ingredients.
Angesichts der Bedeutung und Praxisrelevanz des Forschungsvorhabens hatte Bundesministerin Julia Klöckner ein Team der Savanna und andere Projektbeteiligte in ihrem Bundesministerium in Bonn empfangen. In ihrer Pressemitteilung schreibt die Bundesministerin: „Den süßenden Zucker einfach weg zu lassen, wird nicht automatisch den Verbrauchergeschmack treffen, aber auch nicht immer den Produktanforderungen gerecht werden. Ähnlich ist es mit bisher bekannten alternativen Süßstoffen. Deshalb stellt sich die Frage, ob man Zucker durch ´Zucker´ ersetzen kann – auch gewonnen aus der heimischen Zuckerrübe. Das kann man, wie es sich abzeichnet!“ Und sie fügt hinzu: „Dieses Projekt ist eine echte Innovation im Bereich der Lebensmittelverfahrenstechnik, weil es Perspektiven schafft, den Kaloriengehalt in natürlichem Zucker zu reduzieren, ohne die Konsistenz und den Geschmack der Lebensmittel zu beinträchtigen. Dieses Projekt ist ein aktiver Beitrag zu einer ausgewogenen und gesunden Ernährung, die mein erklärtes politisches Ziel ist.“
‚Savanna Ingredients‘ stellt Allulose – echten Zucker ohne Kalorien – bereits in kleinen Mengen her. Die Förderung dieses Entwicklungsprojektes erfolgt aus Mitteln des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft aufgrund eines Beschlusses des deutschen Bundestages.
Die offizielle Pressemitteilung (Nr. 194 vom 30.11.18) finden Sie hier auf der Website des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft.
Ihr direkter Kontakt
Kristina Lentzen
// Sekretariat //